Warum Wirtschaftswissen wichtig ist
Frühes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge fördert kritisches Denken, verantwortungsvolles Handeln und bereitet Jugendliche auf reale finanzielle Entscheidungen vor. So gewinnen sie Sicherheit im Umgang mit Geld und entwickeln langfristige Strategien.
Unsere Kurse kombinieren Theorie mit praktischen Übungen, Case Studies und Rollenspielen, um das Gelernte direkt anzuwenden und nachhaltiges Wissen zu schaffen. Interaktive Methoden sorgen für hohen Lernerfolg und Motivation.
Wussten Sie schon? Jugendliche, die an Wirtschaftskursen teilnehmen, zeigen nach Studien um bis zu 30% mehr finanzielle Kompetenz im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne solche Angebote. Das stärkt ihre Eigenständigkeit und Zukunftsperspektiven.

Unser Ansatz
Bei Teeneconnow setzen wir auf praxisorientierte und altersgerechte Vermittlung von Wirtschaftswissen. Unser Ziel ist es, Jugendliche in der Schweiz fit für finanzielle Entscheidungen zu machen. Durch interaktive Methoden fördern wir Verständnis, Neugier und Selbstvertrauen in wirtschaftlichen Fragestellungen.
- Verstehen, wie Märkte funktionieren und welche Rolle Angebot und Nachfrage spielen
- Sicherer Umgang mit Geld, Budgetplanung und Sparstrategien
- Entwicklung von Unternehmerdenken und kreativen Geschäftsideen

Unser Unterrichtsmodell
Unser flexibles Modell kombiniert Online-Lernmaterialien, Live-Webinare und Präsenz-Workshops in Zürich. In kleinen Gruppen vermitteln unsere Experten theoretische Grundlagen und wenden sie sofort praktisch an. So stellen wir sicher, dass jede Schülerin und jeder Schüler aktiv mitarbeitet und die gelernten Inhalte langfristig verinnerlicht.